Der Wandaufbau bei Forster Homes by letniskowo
Die Mobilheime von Forster Homes by letniskowo nutzen keinen massiven Ziegel- oder Holzbau, sondern eine hochgedämmte Stahl-Leichtbaukonstruktion.

1. Tragkonstruktion
• Verzinkte Stahlprofile („Stahlrahmen“ / Skelettbauweise)
• Trägt Wände, Dach und Boden
2. Dämmkern (Feststoffanteil)
• Ausgeschäumter offenzelliger PUR-Schaum (Polyurethan)
• Typische Dämmstärken: 13–18 cm in Wänden, Boden und Dach
• Der PUR-Schaum füllt die gesamte Wand – kein Hohlraum
3. Außenverkleidung
Je nach Modell:
• Kunststoff- oder Metall-Siding
• Teilweise verzinktes Stahlblech als Außenhaut
• Witterungsbeständig und pflegeleicht
4. Innenverkleidung
• PVC-Innenpaneele (Standard)
• Bei Premium-Modellen FIBO-Wandpaneele (Bad/Küche)
• Teilweise OSB-Platten als Untergrund
5. Charakter der Wand
Die sogenannte „Feststoffwand“ besteht aus einer Stahl-Sandwichkonstruktion mit durchgehendem
PUR-Schaumkern und beidseitigen Verkleidungen.
Sie ist hoch wärmegedämmt, leicht, stabil und für mobile Wohnstrukturen optimiert.
6. Hinweise
• Der genaue Schichtaufbau kann je nach Modell und Jahrgang variieren.
• Für Bauamt, Behörden oder Banken empfiehlt sich ein modellbezogenes Datenblatt („Karta
Produktu“ / „Wall Cross Section“).

